Verfahren
Steinschlagschäden und kleine Risse in Verbundglas-Windschutzscheiben können mit unserem System einfach, preiswert, schnell und dauerhaft ohne Wechsel der Scheibe repariert werden.
Nach dem Öffnen und Säubern der Einschlagstelle wird die darin vorhandene Luft durch die Bildung eines Vakuums entzogen. Danach wird ein spezielles dünnflüssiges Harz eingepresst. Es gelangt unter hohem Druck bis in die feinen Risse.
Durch gezielte UV-Bestrahlung härtet das Harz nahezu unsichtbar aus. Bei dem von uns angewandten Verfahren wird das Harz im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern während es unter Druck steht ausgehärtet. Dadurch werden noch perfektere Ergebnisse erzielt.
Anschließend werden Unebenheiten beseitigt und die Oberfläche poliert.
Ihr Fahrzeug ist sofort wieder einsatzfähig.
Sternbruch / Starbreak
Ein derartiges Schadenbild wird Sternbruch oder Starbreak genannt.
Den Schaden kennzeichnen sternförmige kleine bis mittlere Risse
die in alle Richtungen verlaufen können.
Kombibruch / Combination
Dieses Schadenbild wird Kombibruch oder Combination genannt.
Dies Schadenbild entsteht aus mehreren unterschiedlichen Arten
von Steinschlägen wie z.B. einem Sternbruch in Verbindung mit
einem Halbmond oder einem Kuhauge.
Kuhauge / Bullseye
So ein Schaden wird Kuhauge oder Bullseye genannt.
Das Schadenbild wird durch seine runde begrenzte Form ohne weitere
Ausrisse gekennzeichnet.
Riss / Crack
Ein derartiger Schaden wird als Riss / Crack bezeichnet.
Es handelt dabei im Allgemeinen um eine dünne, rissförmige Beschädigung die entweder nur einen geringen oder keinen Einschlagskrater aufweist.
Halbmond / Halfmoon
So sieht das Schadenbild eines typischen Halbmond / Halfmoon aus.
Der Schaden ist gekennzeichnet durch eben seine einem Halbmond gleichende Form.
weitergehende Risse weist dieser in der Regel nicht auf.